Bühne des Adalbert-Stifter-Saals mit rotem Vorhang

Sonderausstellung

Gartner & Gartner Introspektive

Sonderausstellung in der Alfred Kubin-Galerie

Mittwoch, 21. Mai – Samstag, 28. Juni 2025

Die Ausstellung unternimmt den Versuch den künstlerischen Wandel im Werk der Künstlerzwillinge Hansjürgen und Joachim Lothar Gartner sichtbar zu machen. Weitgefasst basieren die frühen Arbeiten der beiden Künstler in einer figurativen, dem Surrealismus nahestehenden Kunstrichtung.

Harald Meier-Jaud schrieb im ersten Katalog über ihre Arbeiten von einem „Humanen Manierismus“ der Gebrüder Gartner. Manierismus, eine in der Kunstgeschichte wiederkehrenden Epoche, welche auf die künstlerische Arbeit der Zwillingsbrüder bezogen, primär den Menschen in den Focus nimmt. Während in Joachim Lothar Gartner’s Werdegang der direkte Bezug zum Menschen sich deutlich wandelte, blieb bei Hansjürgen dieser Bezug weitestgehend nachvollziehbar erhalten.

Da in diesem Jahr der Beendigung des 2. Weltkrieges zum 80. Mal gedacht wird, erhält dieses Ausstellungsprojekt auch aus dieser Sicht einen besonderen Stellenwert.

Ausstellungsdauer: 21.05.2025 – 28.06.2025
Geöffnet: Täglich von 10 – 18 Uhr
ausgenommen an Pfingstsonntag und Feiertagen

Im Rahmen der Ausstellungsreihe “Dialoge der Bildenden Kunst & Architektur”

Eine Veranstaltung der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste

https://www.sudetendeutsche-akademie.eu/veranstaltungen.php