Bühne des Adalbert-Stifter-Saals mit rotem Vorhang

Sonderausstellung

Sonderausstellung „Ferdinand Porsche und andere Pioniere. Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren“

Sonderausstellung in der Alfred-Kubin-Galerie

Freitag, 18. Juli 2025 – Sonntag, 11. Januar 2026

„Nicht die Technik macht Geschichte, sondern die Menschen, die sie erfunden haben.“ Dieser Satz wird Ferdinand Porsche zugeschrieben, dem Konstrukteur des legendären VW Käfer. Porsche gehört zu den Technik-Pionieren aus Böhmen und Mähren, die Geschichte schrieben und zu Wegbereitern unserer heutigen Mobilität wurden. Sein 150. Geburtstag ist Anlass, diese spannende Geschichte zu erzählen. Neben Ferdinand Porsche stellt die Ausstellung Pioniere wie Franz von Gerstner vor, den Konstrukteur einer wegweisenden Pferdeeisenbahn oder Hugo Albin Liebisch, den Erfinder des originellen Böhmerland-Motorrads. Eine absolute Entdeckung ist Willibald Gatter, der noch vor Porsche den ersten Kleinwagen für alle baute. Die Ausstellung präsentiert erstmals das letzte weltweit erhaltene Gatter-Auto.

Ort: Alfred-Kubin-Galerie im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8

Eintritt frei

Fotonachweis: Familienarchiv Gatter.

Veranstalter

https://www.sudetendeutsches-museum.de