Montag, 28. April 2025 | 19.00 Uhr
Welches kleine (oder große) Kind kennt und liebt sie nicht, die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz oder dem kleinen Gespenst?! Otfried Preußler war und ist eine der bekanntesten und profiliertesten sudetendeutschen Persönlichkeiten, die auch Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste war. In den letzten Jahren geriet er ins Schussfeld der öffentlichen Kritik. Ob solche Vorwürfe gerechtfertigt sind und überdauern werden, wie sein breitgefächertes Oeuvre, soll hier zur Sprache kommen.
Die Wälder und Bergregionen des Sudetenlandes sind Orte sagenhafter Gestalten und phantastischer Begebenheiten. Sie wurden nicht nur von Generation zu Generation meist mündlich weitergegeben, sondern sind inzwischen auch Objekte der wissenschaftlichen Erforschung. Was sagen solche Gestalten aus Sagen und Märchen Einzigartiges über die Menschen und ihr Leben in Böhmen aus? Wieviel Realität steckt in der Fiktion?
Veranstalter:
Sudetendeutsche Landsmannschaft
Hochstraße 8
81669 München
info@sudeten.de