Bühne des Adalbert-Stifter-Saals mit rotem Vorhang

Podiumsdiskussion

Zeitenwende nach 1945?

Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr I Adalbert-Stifter-Saal

Wie hat die Erfahrung der Gewalt und des Unrechts während des Zweiten Weltkriegs sowie die Aufteilung in die Einfluss- und Besatzungszonen die Gesellschaften in der Tschechoslowakei und in Ost- und Westdeutschland beeinflusst? Wie orientierten sie sich neu aus? Es diskutieren Ota Konrád, Prag, Mike Schmeitzner, Dresden, und Darina Volf, München. Moderation: Christiane Brenner (Collegium Carolinum)

Ota Konrád ist Professor am Institut für internationale Studien an der Karls-Universität in Prag, Mike Schmeitzner ist Professor an der Technischen Universität und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut, Dresden, und Darina Volf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Eintritt frei

Eine Veranstaltung des Adalbert Stifter Vereins – Kulturinstitut für die böhmischen Länder, des Collegium Carolinum und der Münchner Volkshochschule.

https://stifterverein.de

https://collegium-carolinum.de

https://www.mvhs.de